Alle Generationen und Gäste aus allen Teilen des Landes sind eingeladen, wenn der Kultursommer Rheinland-Pfalz mit einem großen Kulturfest vom 3. bis 5. Mai in Ingelheim am Rhein in die neue Saison startet. Mit GReeen, den Wellküren und vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern. Sogar der Mond und die Venus sind dabei!
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird den Kultursommer 2019 am Samstag offiziell eröffnen – gefeiert wird am ganzen Wochenende. Kulturminister Konrad Wolf freut sich auf „heimat/en“, das aktuelle Motto des Kultursommers. So in den Plural gesetzt, sei es „ein Ansporn Türen zu öffnen und die eigene Heimat und die anderer Menschen besser kennenzulernen – und dazu eignet sich die Kultursommer-Eröffnung ganz wunderbar.“
"Ingelheim wird an diesem Wochenende zu einem Schauplatz vielfältigster Spielarten von Kultur: Mit Straßentheater, Tanz, Musik, Kunstinstallationen, mit Film und vielem mehr – und natürlich auch mit Essen und Trinken. Wir haben deutsche und internationale Künstlerinnen und Künstler dabei, und viele Ingelheimer Kulturschaffende beteiligen sich mit eigenen Beiträgen.“, fasst Ingelheims Oberbürgermeister Ralf Claus das Programm zusammen. Die Spielstätten des Eröffnungswochenendes reichen von der Neuen Mitte im Stadtzentrum bis zur Kaiserpfalz.
Die meisten Kulturangebote am Eröffnungswochenende sind kostenlos.
Nur für die Veranstaltungen in der kING wird ein geringer Eintrittspreis erhoben. Tickets zu 5€ Reservierungsgebühr sind ab Montag in der Tourist-Info Ingelheim, bei der Buchhandlung Wagner, unter der Ticket-Hotline 0651 / 9790777 sowie bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weblinks:
www.ingelheim-erleben.de
https://www.ingelheim-erleben.de/eroeffnung-des-kutlursommers-rheinland-pfalz-2019
https://www.facebook.com/Kultursommereröffnung-Rheinland-Pfalz-2019-Ingelheim-am-Rhein-143340279924045/
Beginn: | 3. Mai 2019 |
Ende: | 5. Mai 2019 |
Ort: | Ingelheim - von der kING bis zur Kaiserpfalz |
Region: | Rheinhessen |
Ticketing:
Weblink:www.ticket-regional.de
Hotline:0651 / 9790777
Preise:meist frei, sonst 5 Euro
Kategorie:
Feste/Festivals/Festwochen
Theater/Tanz/Ballett
Musik
Kino/Film
Kinder/Jugend
Bildende Kunst/Ausstellungen
Sonstiges